SBF See Theorie und Praxis
als 1-wöchiger Ausbildungstörn "an Bord" mit Prüfung am Törnende
als 1-wöchiger Sommer-Kompaktkurs "vor Ort" für Urlauber und Einheimische
als 3-tägiger Winter-Kompaktkurs (Theorie) am Wochenende und Praxisfahrten an Zusatzterminen
als Abendkurs (Theorie) an 6 Terminen in Folge und Praxisfahrten an Zusatzterminen
SBF See Theorie und Praxis
als 1-wöchiger Ausbildungstörn an Bord mit Prüfung am Törnende
Du gehst Samstagnachmittag zusammen mit den anderen Kursteilnehmern/innen an Bord deiner Schulungsyacht, wo schon der Skipper/in auf euch wartet. Nach einem ersten Kennenlernen, dem Einkaufen und Verstauen des Proviants und der anschließenden Sicherheitseinweisung heißt es auch schon „Leinen los“.
Auf dem mehrtägigen Törn nach Dänemark packt jeder mit an, egal ob Steuern, Navigieren oder bei Segelmanövern – hier lernst du das praktische und theoretische Handwerkszeug für den sicheren und seemännischen Umgang mit einem Boot. Zurück im Heimathafen lernst du auf unserem Prüfungsboot, einem 6m langen, äußerst wendigen Schlauchboot mit 60 PS Motor die fahrtechnischen Manöver für deine Prüfungsfahrt: Anlegen, Ablegen, Aufstoppen und das „Mensch über Bord“-Manöver und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight der Ausbildungswoche ist die Lichterfahrt bei Dämmerung. Hier kannst du auf einem kleinem Seegebiet alles wiederfinden, was du aus der Seekarte schon kennst: Verkehrstrennungsgebiet, Haupt- und Nebenfahrwasser, Seezeichen wie Leuchttürme, Fahrwasser- und Sperrgebietstonnen, und Richtfeuer, ihr Aussehen am Tag und in der Nacht. Besser kann man theoretisches und praktisches Lernen nicht verbinden!
Gut vorbereitet und mit fundiertem theoretischen und praktischen Wissen ausgerüstet, wirst du am Samstag zusammen mit den anderen Kursteilnehmern deine theoretische und praktische Prüfung direkt vor Ort ablegen. Sobald es „Klar Schiff“ heißt, endet am Samstagvormittag dein Ausbildungstörn mit SAILAWAY Yachtsport.
Ausbildungstörns von Mitte März bis Anfang November
jeden Samstag ab/an Olympiazentrum Kiel Schilksee an der Ostsee
an Bord: samstags bis 16:00 / von Bord: samstags 10:00
Prüfung am Törnende, DMYV oder DSV
Törnpreis 769,- €/Person
SBF See Theorie und Praxis als 1-wöchiger Sommer-Kompaktkurs (Theorie und Praxis) für Urlauber und "Einheimische"
Du wohnst vor Ort oder bist hier im Urlaub und wolltest schon immer mal den Bootsführerschein machen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich:
In 7 Tagen zum SBF See!
Unser SBF See Sommer-Kompaktkurs für Urlauber und Einheimische bietet dir in einer Woche die theoretische und praktische Ausbildung in kleinen Gruppen von maximal 6 Teilnehmern:
Zusammen mit den anderen Kursteilnehmern erarbeitest du dir an einem Wochenende alle prüfungsrelevanten Theorie-Themen von A wie Ausweichpflicht bis Z wie Zweifarbenlaterne. Du lernst Seemannsknoten und wie man mit Marinezirkel und Navigationsdreieck in einer Seekarte arbeitet. Im praktischen Ausbildungsteil wird du auf unserem SBF See - Ausbildungsboot, einem 6m langen, äußerst wendigen Schlauchboot mit 60 PS Motor alle fahrtechnischen Manöver für deine Prüfungsfahrt üben: Anlegen, Ablegen, Aufstoppen und das „Mensch über Bord“-Manöver und vieles mehr.
Die Termine für die Praxis-Fahrstunden werden am 1. Kurstag festgelegt. Von Montag bis Mittwoch steht dir unser Schulungsraum während der Ladenöffnungszeiten von SAILAWAY zum ungestörten Lernen zur Verfügung.
Gut vorbereitet und mit fundiertem theoretischen und praktischen Wissen ausgerüstet, wirst du am Prüfungstag zusammen mit den anderen Kursteilnehmern deine theoretische und praktische Prüfung direkt vor Ort ablegen.
Kursdauer: Samstag bis Freitag
(Theorie Samstag und Sonntag 9-18 Uhr, Praxisausbildung Montag bis Donnerstag nach Vereinbarung mit Prüfung am Freitag ab 9 Uhr)
Prüfung durch die Prüfungsausschüsse des DSV und DMYV
Die nächsten Kurstermine findest du unter „Aktuelle Angebote“.
Kursort: Olympiazentrum Kiel - Schilksee
Kurspreis: 269,- € zzgl. Prüfungsgebühren und Schulungsmaterial
SBF See Theorie und Praxis
als 3-tägiger Winter-Kompaktkurs am Wochenende (Theorie) und Praxisfahrten an Zusatzterminen
Zusammen mit den anderen Kursteilnehmern erarbeitest du dir an einem Wochenende alle prüfungsrelevanten Theorie-Themen von A wie Ausweichpflicht bis Z wie Zweifarbenlaterne. Du lernst Seemannsknoten und wie man mit Marinezirkel und Navigationsdreieck in einer Seekarte arbeitet. In den praktischen Unterrichtseinheiten wird du auf unserem SBF See - Ausbildungsboot, einem 6m langen, äußerst wendigen Schlauchboot mit 60 PS Motor alle fahrtechnischen Manöver für deine Prüfungsfahrt üben: Anlegen, Ablegen, Aufstoppen und das „Mensch über Bord“-Manöver und vieles mehr. Die Termine für die Praxisfahrten werden wetter- und saisonbedingt im Laufe des Kurses festgelegt.
Gut vorbereitet und mit fundiertem theoretischen und praktischen Wissen ausgerüstet, wirst du am Prüfungstag zusammen mit den anderen Kursteilnehmern deine theoretische und praktische Prüfung direkt vor Ort ablegen.
Theorie Freitag 18:00 - 21:00 Uhr / Samstag und Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Die nächsten Kurstermine findest du unter „Aktuelle Angebote“.
Kursort: Olympiazentrum Kiel - Schilksee
Die Termine für die Praxisfahrten werden am 1. Kursabend vereinbart.
Fester Prüfungstermin, DMYV
Kurspreis: 269,- € zzgl. Prüfungsgebühren und Schulungsmaterial
SBF See Theorie und Praxis
an 6 Abendterminen mit Praxisfahrten an Zusatzterminen
Zusammen mit den anderen Kursteilnehmer/innen erarbeitest du dir an 6 Abendterminen (1x oder 2x wöchentlich) alle prüfungsrelevanten Theorie-Themen von A wie Ausweichpflicht bis Z wie Zweifarbenlaterne. Du lernst Seemannsknoten und wie man mit Marinezirkel und Navigationsdreieck in einer Seekarte arbeitet. In den praktischen Unterrichtseinheiten wird du auf unserem SBF See - Ausbildungsboot, einem 6m langen, äußerst wendigen Schlauchboot mit 60 PS Motor alle fahrtechnischen Manöver für deine Prüfungsfahrt üben: Anlegen, Ablegen, Aufstoppen und das „Mensch über Bord“-Manöver und vieles mehr.
Gut vorbereitet und mit fundiertem theoretischen und praktischen Wissen ausgerüstet, wirst du am Prüfungstag zusammen mit den anderen Kursteilnehmern deine theoretische und praktische Prüfung direkt vor Ort ablegen.
1 Abend oder 2 Abende Theorie pro Woche 18:00 – 21:00 Uhr
Die Termine für die Praxisfahrten werden am 1. Kursabend vereinbart.
Fester Prüfungstermin, DMYV
Die nächsten Kurstermine findest du unter „Aktuelle Angebote“.
Kursort: Olympiazentrum Kiel - Schilksee
Kurspreis: 269,- € zzgl. Prüfungsgebühren und Schulungsmaterial